Wüf, a: Frau, die. W~ bezeichnet auf Öömrang, dem nordfriesischer Dialekt, der auf der Insel...
Die Einnahme von Gerinnungshemmern ist in Deutschland sehr verbreitet. Nach einem Schlaganfall, nach Thrombosen, zur...
schnuddeln: reden, plaudern, ein Schwätzchen halten, sich unterhalten, kommunizieren. Anwendungsbeispiel: „Wir haben den ganzen Abend...
Meine neueste Sprachentdeckung ist Tschechisch. Als Kind des Westens hatte ich – außer mit dem...
pempeln (auch: rum~): matschen, rumsauen; Dickflüssiges, Breiiges verschütten. Anwendungsbeispiel: „Musst du immer so rumpempeln?“ –...
spickseln: unerlaubt gucken, einen Blick riskieren, vorsichtig nachschauen. Auch: linsen, lunsen, schmulen, luschern, spingseln, kibitzen,...
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Kommentar
Name
E-Mail
Website
Benachrichtige mich über neue Beiträge via E-Mail.
Schreibe einen Kommentar