Skip to Main Content
* Sterne zählen *
  • abenteuer alltag
  • sprachverliebt
  • unterwegs
  • über mich
18 Jul 2019

maske

von Silke | | 0

Metallene Maske, die mit Zahnrädern verziert ist und auf einem Bett aus Schrauben liegt

Vorheriger Eintrag

Ähnliche Beiträge

Warum ich über Trauer blogge
26. November 2015

Hättet ihr mich vor einem Jahr gefragt, ob ich jemals Gefühlsstriptease im Internet begehen würde,...

Silke26. November 2015
Wort-Schatz: Fissematenten
3. Januar 2014

Fissematenten (pl), die: Unsinn, Blödsinn, unnötiger Aufwand. Besonders häufig verwendet in der großelterlichen Warnung: „Jetzt...

Silke3. Januar 2014
Wissen ist auch nur Schall und Rauch
8. Mai 2014

„Was?!? Den kennst du nicht?“ fragte mich mein amerikanisches Mittagsdate neulich ziemlich fassungslos, nachdem ich...

Silke8. Mai 2014
#12von12 im Januar 2016
#12von12: ein Tag im Januar 2016
13. Januar 2016

Es ist mal wieder soweit: Am 12. dieses Monats zeige ich euch 12 Fotos, um...

Silke13. Januar 2016
Wort-Schatz: globisch
10. Januar 2014

globisch: Aus 742 Wörtern bestehende internationale Sprache, die eng mit dem Englischen verwandt ist, aber...

Silke10. Januar 2014
Wort-Schatz: lagom
21. September 2014

lagom: schwedisches Wort, das im Deutschen bisher fehlt. L~ beschreibt einen Zustand, der genau passend...

Silke21. September 2014

Das Gesicht zum Text:

Silke Hartmann
Reisetalent, Sprachfreak, Alltagsabenteurerin

Bleib im Kontakt:

Die letzten Beiträge:

  • Wort-schatz: Knüstchen
  • Hinsehen und die Welt wird größer
  • Wort-Schatz: butzeln
  • Wie mich der Tod motiviert zu leben
  • Gewitterwolken am Beziehungshimmel

Meine Themen:

#12von12 Berufswahl Bloggen Buchbranche Gedanken schwedisch Trauer Trekking Veranstaltungen Verlagsgeschichten Vermischtes waldeckisch Wandertag Wortschatz

Suchst du was?

Bleib im Kontakt:

Mein Reiseblog:

die-abenteuerliche.de

Kontakt

Datenschutz

Impressum

© 2021 * Sterne zählen *

Diese Webseite verwendet Cookies. Was das ist und was Sie dagegen tun können, steht in der Datenschutzerklärung. okay